Du sitzt an deinem Schreibtisch. Die Kaffeetasse links vom Laptop, dein Blick wandert vom Bildschirm zum Handy – und wieder zurück. Zwischen Feeds, Canva-Vorlagen und halb geschnittenen Reels bastelst du an deinem nächsten Post. Kommentierst, likest, verlinkst, beantwortest Nachrichten. Während du das tust, rinnt dir die Zeit durch die Finger wie feiner Sand.
15 Uhr. Wieder ein Tag, an dem du stundenlang online warst – aber nichts verkauft hast. Kein neuer Kunde. Keine echte Anfrage. Nur ein paar Likes und Emojis. Meistens von denselben Menschen. Wohlwollend. Interessiert. Aber nicht kaufbereit.
Wenn wir ehrlich sind, sieht das Instagram-Marketing vieler Selbstständiger, Coaches, Beraterinnen und Trainerinnen genau so aus. Und obwohl es sich nach produktiver Arbeit anfühlt, bringt es dich nicht weiter – wenn kein System dahinter steht. Erfahre, wie du Instagram für dein Online-Marketing 2025 strategisch nutzt, um nicht nur Follower, sondern zahlende Kund:innen zu gewinnen.
Instagram ist kein Business – es ist das Eingangstor zu deinem Freizeitpark
Viele behandeln Instagram, als wäre es ihr gesamtes Business. Dabei ist es nur ein Kanal. Nur ein Tool. Nur ein Eingangstor.
Wenn du dein gesamtes Business auf Instagram aufbaust, baust du es auf fremdem Grund. Und der kann dir jederzeit unter den Füßen weggezogen werden.
Stell dir vor, dein Business ist ein Freizeitpark. Voller Erlebnisse, voller Tiefe, voller Möglichkeiten. Deine Produkte, Programme und Angebote – sie sind die Achterbahnen, Wasserbahnen und Karussells. Deine Freebies sind kleine Popcornstände am Wegesrand, deine Newsletter sind die Wegweiser durch die Welt, deine Salespages die liebevoll gestalteten Themenbereiche.
Und Instagram? Instagram ist der kleine Eingangspavillon mit Kasse, an dem die Leute Schlange stehen. Das Tor, durch das sie in deine Welt gelangen.
Nur: Dieses Tor gehört dir nicht. Und wenn Instagram entscheidet, es zu schließen oder abzureißen, steht dein Freizeitpark zwar noch – aber niemand kommt mehr rein. Niemand weiß, dass er existiert. Du müsstest ein komplett neues Eingangstor bauen.
Und jetzt stell dir vor, wie viele sich ausschließlich auf diesen einen Eingangsbereich konzentrieren. Sie dekorieren die Kasse, verteilen Flyer, hängen Girlanden auf. Aber im Park selbst? Baustelle – und auch kein zweiter oder dritter Eingangsbereich zu sehen.
Instagram für dein Online-Marketing: Warum so viele auf falsche Versprechen hereinfallen
Viele vertrauen auf toxische Marketingversprechen – weil sie es nicht besser wissen.
Da heißt es:
„30 Sekunden Content reichen.“
„Ich poste 1x am Tag und mache 5-stellige Umsätze.“
„Ich arbeite nur eine Stunde täglich – und bin sechsstellig.“
Neulich hörte ich in einem Podcast einer sehr bekannten deutschen Online-Marketerin eine Aussage, die mich stutzig machte:
Sie sprach über einen Instagram-Post mit mehreren hundert Kommentaren – und setzte die Anzahl der Kommentare gleich mit der Anzahl der Leads. Was sie nicht erwähnte: Mindestens die Hälfte dieser Kommentare stammten von ihr selbst, automatisiert über ManyChat.
Marketingtechnisch gesehen: kein schlechter Move. Aber die Zahl wirkt auf den ersten Blick größer, als sie tatsächlich ist. Und genau hier liegt die Gefahr.
Ein anderes Beispiel: Eine Unternehmerin sagte sinngemäß in ihrer Story: „Ich weiß gar nicht, wie ich meinen Kunden E-Mails schreibe – das macht meine VA. Ich konzentriere mich nur auf meine Zone of Genius.“
Was viele dabei vergessen:
Wenn du dein Business nicht kennst, bist du abhängig.
Und zwar nicht nur vom Tool – sondern von Menschen.
Du weißt nicht, ob die Person gute Arbeit macht. Du kannst nicht eingreifen, wenn etwas schiefläuft.
Und ganz ehrlich: Die meisten bauen ihr Business doch gerade auf, um nicht mehr abhängig zu sein.
Deshalb mein Klartext:
Wenn du ein langfristig funktionierendes Online-Business aufbauen willst, brauchst du smarte Systeme und nachhaltige Prozesse. Und ein gewisses Maß an technischem Verständnis. Kein Informatikstudium, keine Pixelperfektion. Aber den Mut, Verantwortung zu übernehmen.
Denn – und das sage ich ganz ehrlich – wenn du keine Lust auf Technik hast, solltest du kein Online-Business starten.
Offline gibt es viele schöne Wege.
Aber ein Online-Business bedeutet: Tools, Automatisierung, Systeme.
Und das ist nichts Schlechtes. Technik wird smarter. Intuitiver.
Ich erinnere mich noch, wie ich vor zehn Jahren heulend vor dem Laptop saß, HTML-Codes tippte und Webseiten baute. Heute geht das mit ein paar Klicks.
Follower gehören dir nicht – dein Business schon
Viele sind fixiert auf Followerzahlen. Sie messen Erfolg in Reichweite.
Aber weder deine Follower noch dein Account gehören dir.
Ich habe es erlebt: Eine Kollegin mit über 10.000 Followern – plötzlich war ihr Account weg. Gemeldet, weil sie über weibliche Sexualität gesprochen hat. Kein verwerflicher Content. Aber kontrovers und sexy. Anderen war das ein Dorn im Auge, sie wurde immer wieder gemeldet und Instagram hat den Stecker gezogen -über Nacht.
Wenn das passiert, ist es egal, wie viel du in den Account investiert hast – er ist weg.
Instagram ist das Eingangstor.
Aber dir gehört nur das, was hinter diesem Tor liegt.
Dein System. Deine E-Mail-Liste. Deine Produkte. Deine Website.
Die meisten behandeln Instagram, als wäre es das ganze Erlebnis – dabei ist es nur die Tür.
Und wenn diese Tür geschlossen wird, siehst du, wer wirklich ein stabiles Business hat – und wer nur die Fassade aufgebaut hat.
Dein Business ist ein Ökosystem – kein linearer Funnel
Dein Business ist kein Post-Klick-Sale-Domino – auch wenn das viele Bro´-Marketer noch gerne behaupten. Dein Business ist ein lebendiges, organisches Ökosystem.
Instagram ist ein Eintrittspunkt. Aber danach bewegen sich Menschen sowohl frei weiter, als auch durch deinen Content geführt:
Sie lesen deinen Blog, hören deinen Podcast, sehen einen Leadmagneten, klicken auf eine E-Mail, kommen über Google zurück.
Dein Content, dein Branding, deine Systeme – sie stehen in Wechselwirkung.
Und wenn du dich nur auf ein Element konzentrierst (z. B. Instagram), verkümmern die anderen.
Deshalb:
Branding first. Struktur second. Sichtbarkeit third.
Dein Branding muss in jeder Attraktion deines Freizeitparks spürbar sein – ob Podcast, Produkt oder Willkommens-E-Mail. Nur so entsteht Vertrauen. Und nur so verkörperst du magnetische Präsenz.
Content ohne Intention ist wie ein Karussell ohne Sicherheitsbügel
Die gute Nachricht?
Noch nie war es so leicht, sich Systeme aufzubauen, die dich tragen.
Du kannst dir in Tools wie Notion ein CEO-Headquarter bauen, das dein Business strukturiert.
Ich habe dort alles gebündelt: Ziele, KPIs, Contentplanung, Links, Produktabläufe, Launchübersichten – so klar, dass ich es theoretisch übergeben könnte und die Person wüsste, was zu tun ist.
In meiner CEO Lounge – mein exklusiver Telegram-Inner Circle, teile ich mit dir tiefere Einblicke in meine Strategien, Systeme und Gedanken teile. Persönlich. Klar. Echt. [LINK einfügen]
Konstanter Cashflow, zufriedene Kunden und ein nachhaltig erfolgreiches Business – all das passiert nicht zufällig. Dafür brauchst du Struktur. Fokus. Klarheit.
Und die Bereitschaft, dein Fundament zu bauen – bevor du dekorierst. Denn niemand streicht ein Karussell an, bevor es gebaut ist.
Fazit: Du brauchst ein Business, das dich trägt – nicht du es
Instagram ist ein großartiges Tool. Aber es ist auch nur ein Bruchteil deines Business-Ökosystems.
Du brauchst ein Fundament.
Eine Strategie.
Ein System, das dich langfristig trägt.
Denn Sichtbarkeit ist nichts wert ohne Stabilität.
Und Likes zahlen keine Miete.
Wenn du dein Business auf deine Art aufbauen willst – klar, strategisch, strukturiert – dann lass uns sprechen.
Buche dir jetzt deinen Clarity Call und wir schauen gemeinsam, wo du stehst, und was dein nächster Schritt ist.
Wenn du über deinen Content 2025 wirklich verkaufen willst – mit Klarheit, Energie und einer Strategie, die dir entspricht, dann buch dir hier deinen Clarity Call mit mir.
Über die Autorin
Ich bin Luisa, Business-Mentorin & strategische Sparringspartnerin für selbstständige Frauen, die nicht nur Umsatz machen, sondern etwas bewegen wollen.
Seit über 15 Jahren bin ich selbstständig, habe in zwei Businesswelten – offline & online – gearbeitet und mehr als 1000 Menschen auf ihrem Weg begleitet.
In meiner Arbeit verbinde ich Tiefe mit Strategie, Struktur mit Intuition und klare Systeme mit echter Verkörperung.
Meine Mission: Frauen dabei zu unterstützen, ein Business aufzubauen, das nicht nur erfolgreich ist – sondern sich auch nach ihnen anfühlt.
Because your presence is your power – and your business is the legacy you leave behind.
Aktuelle Blog- Beiträge
Legacy Secrets
Der Newsletter für magnetische Präsenz, sensual High Performance und Business-Insights mit Tiefe.
Für Frauen,
die mehr wollen als nur ein bisschen Selbstständigkeit.
Die ein Online-Business aufbauen wollen,
das Freiheit ermöglicht,
Impact kreiert
und Spuren hinterlässt.
In den Legacy Secrets teile ich mit dir
Impulse auf Zellebene,
neue Perspektiven für dein Wachstum
und exklusive Inhalte,
die du sonst nirgends bekommst.
Intim. Tief. Klar.
Wie ein Brief aus meiner innersten Welt in deine.